Öffentliches Verfahrensverzeichnis

Organisationen, die personenbezogene Daten verwenden, müssen den Betroffenen auf Wunsch den Umgang mit deren Daten transparent darlegen. Diese Darstellung erfolgt in einer Übersicht, die die vom Bundesdatenschutzgesetz geforderten Punkte beinhaltet.

Name und Adresse der verantwortlichen Stelle

Deutscher Paritätischer Wolfahrtsverband - Gesamtverband. e.V.
Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
Telefon: 030-24636-0
Fax: 030-24636-110
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailE-Mail
Website: www.paritaet.org | www.der-paritaetische.de

Geschäftsführer/Verantwortlicher/Leitung/gesetzlicher Vertreter
  • Herr Dr. Ulrich Schneider
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
  • Herr Martin Wißkirchen
Worauf bezieht sich dieses öffentliche Verfahrensverzeichnis?

Das vorliegende öffentliche Verfahrensverzeichnis bezieht sich auf die Website
www.paritaet.org/www.der-paritaetische.de.

Wir setzen folgendes CMS für unsere Website ein:

  • Typo3, Version 7

Wir verwalten Klientendaten mit folgender Software:

  • Lotus Notes, Version 7/8

 

IP- und E-Mailadressen der Klienten

IP-Adressen dienen der Identifikation eines Internetanschlusses, von dem aus auf das Internet zugegriffen wird. Mithilfe einer IP-Adresse kann der Standort eines Klienten bestimmt werden.

Verbindungsdaten

Verbindungsdaten sind technische Daten, die beim Zugriff auf eine Website entstehen. Die Speicherung einiger Daten kann, je nach eingesetztem Website-CMS, nötig sein, um die technische Funktionsfähigkeit der Seite zu gewährleisten.

Wir erfassen folgende Verbindungsdaten:

  • Den Datentyp Browsertyp/Version des Besuchers erfassen wir aus folgenden Zwecken:
    Gewährleistung der technischen Funktion.
  • Den Datentyp Verwendetes Betriebssystem erfassen wir aus folgenden Zwecken:
    Gewährleistung der technischen Funktion.
  • Den Datentyp Referrer URL (die zuvor besuchte Website) erfassen wir aus folgenden Zwecken:
    Gewährleistung der technischen Funktion.
  • Den Datentyp Datum/Uhrzeit der Serveranfrage erfassen wir aus folgenden Zwecken:
    Gewährleistung der technischen Funktion.
  • Den Datentyp IP-Adresse des Besuchers erfassen wir aus folgenden Zwecken:
    Gewährleistung der technischen Funktion.
Newsletter

Wir versenden an Interessierte auf Wunsch einen Newsletter. Zur Verwaltung der Abonnements erfassen wir folgende Daten:

  • Den Datentyp Mailadresse erfassen wir aus folgenden Zwecken:
    Gewährleistung der technischen Funktion, Zusendung von Informationen.
Verkauf von Daten

Es werden generell keine personenbezogenen Daten verkauft.

Statistische Auswertung

Es findet keine statistische Auswertung von personenbezogenen Daten statt.

Betroffene Personengruppen

Die betroffenen Personengruppen beschreiben die Personen, von denen wir personenbezogene Daten erfassen. Wir erheben personenbezogene Daten von folgenden Personengruppen:

  • Von der Personengruppe Besucher der Website erfassen wir folgende Daten: Verbindungsdaten
Empfänger der Daten

Die Empfänger der Daten sind diejenigen Personen, die Zugriff auf die erhobenen Daten haben. Zugriff auf die erhobenen Daten haben folgende Personengruppen:

  • Die Personengruppe IT-Administration hat Zugriff auf folgende Daten:
    Logindaten, Verbindungsdaten
Löschfristen

Wir löschen die erhobenen personenbezogenen Daten nach den Fristen, die in folgender Übersicht dargestellt sind.

  • Für Daten des Typs Verbindungsdaten gelten folgende Löschfristen:
    Verbindungsdaten werden nach 10 Jahren gelöscht.
Übermittlung an Drittstaaten

Es findet keine Datenübermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU statt.

Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung

Unsere Einrichtung trifft folgende Vorkehrungen zur Gewährleistung der Sicherheit der Datenverarbeitung:

Die gesamte Server-Basis befindet sich in einem Rechenzentrum in Deutschland mit täglicher Datensicherung

S
U
B
M
E
N
Ü