Ausbildungsabbruch

Ausbildungsabbruch im dualen System stellt für Betriebe und auch Träger der Jugendberufshilfe immer wieder eine Herausforderung dar. Wobei Vertragsauflösungen nicht immer gleich einen Ausbildungsabbruch darstellen müssen. Oft dienen Vertragsauflösungen auch der Korrektur einer falschen Berufswahlentscheidung und münden in einen neuen Ausbildungsberuf und Betriebswechsel.

Wie Ausbildungsabbruch entgegengewirkt werden kann, dazu soll die zusammengestellte Material- und Linksammlung helfen.

Materialsammlung

Praxishilfen

Ausbilderhandbuch bietet kompakte Informationen, konkrete Handlungstipps und weiterführende Adressen wie u.a. einem Ausbildungsabbruch, besonders bei sozial schwachen Jugendlichen entgegengewirkt werden kann.

Herausgeber: DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung mbH, Bonn.
http://www.stark-fuer-ausbildung.de/ausbilderhandbuch/einleitung/

Themenheft 2015 Maßnahme beendet und dann? Ausbildungsabbrüche vermeiden und Jugendliche nachgehend unterstützen.

Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen - Jugendaufbauwerk / Arbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit Region Nord.
http://nord.jugendsozialarbeit.de/fileadmin/Bilder/2015_Themenhefte/Themenheft_1_2015_Nachgehende_Betreuung.pdf

Statistik

Vertragslösungsquote bei Berufsausbildungen in Deutschland in ausgewählten Berufen im Jahr 2012.

Quelle: statista, Das Statistik-Portal.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1733/umfrage/ausbildungsabbrueche-nach-berufen/

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
https://www.bibb.de/de/699.php

Bildungsforschung

Band 6 BMBF "Ausbildungsabbrüche vermeiden – neue Ansätze und Lösungsstrategien".

Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn.
https://www.bmbf.de/pub/Berufsbildungsforschung_Band_6.pdf

Weiterführende Information

Die Webseite überaus.de des BIBB hält zum Thema Ausbildungsabbruch umfangreiche Informationen bereit:

Quelle: Dossier "Ausbildungsabbrüche vermeiden" auf ueberaus.de des BIBB, Bonn.
https://www.ueberaus.de/wws/9.php#/wws/dossier-ausbildungsabbrueche.php?sid=86915323360461336247740284029300

S
U
B
M
E
N
Ü