Der Paritätische will einen Beitrag dazu leisten, die Rechte jedes jungen Menschen auf Zugang und Teilhabe am institutionellen Gefüge des Aufwachsens, ihr Recht auf Ausbildung und ihr Recht auf Inklusion durchzusetzen.
Es ist einmalig, dass sich ein Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung mit dem Thema der politischen Bildung so explizit und ausführlich beschäftigt. Die Sachverständigenkommission fordert zusammenfassend, dass eine Aufwertung und Stabilisierung des Praxisfeldes der politischen Bildung sowie...
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit zeigt sich besorgt, dass Jugendliche zu Verlierer*innen der Coronazeit werden. Gerade in einer von Schulschließung und mangelnder Präsenz der Berufsberatung geprägten Zeit sind die Übergänge in Ausbildung und Arbeit besonders fragil.
Aktuell sind keine zukünftigen Veranstaltungen vorhanden.
Sobald neue Veranstaltungen vorbereitet sind, werden Sie darüber hier informiert.
Vergangene Veranstaltungen können Sie unter dem Link „Archiv Veranstaltungen“ einsehen.